Zum Inhalt springen
W/K/W WESTRICH-KLEM & WESTRICH
  • SEMINARE
    • Wissen managen
      • Ausbildung zum Wissenstransfer-Moderator – Wissen bewahren, bevor es verloren geht
      • Wissensmanagement – Damit Wissen nicht verloren geht
      • NEW! Persönliches Wissensmanagement – Mit dem Modell „Seek-Sense-Share“ seine Wissenskompetenzen erweitern
      • Einarbeitung neuer Mitarbeiter-/innen
      • Wissen Wirksam Weitergeben
    • Führungs-Seminare
      • Heute Kollege – morgen Führungskraft! Lösungen für einen reibungslosen Einstieg in die Führungsrolle
      • Akzeptiert und sicher als Führungskraft Basiswissen kompakt in 7 Modulen
      • In Führung gehen: Reflexion über den Karriereschritt „Führungskraft“
      • Führungsaufgabe: Personal- und Teamentwicklung
      • Herausforderung altersgemischter Teams – Wie die Zusammenarbeit über Altersgrenzen funktioniert
      • Gruppenveranstaltungen durchführen und moderieren – Agile Arbeitsmethoden für Gruppen und Teams
    • Arbeit organisieren
      • M/EIN SPANNENDER ARBEITSPLATZ: DAS SCHULSEKRETARIAT
      • Der Klassiker: Zeitmanagement = Selbstmanagement!
      • Personal Kanban: Den eigenen Workflow sichtbar machen
      • Eile mit Weile
      • Führungsaufgabe: Mit Zeitmanagement erreichen, was wichtig ist
      • Prioritäten setzen: Erst A, dann B dann C? Oder doch ganz anders?
      • Schreibtisch in Ordnung – einfach und wirkungsvoll
      • Gedanken, Aufgaben, Projekte- Es gibt viel zu tun! Mind Map & Co. helfen zu strukturieren
      • Informationsfluten meistern – so geht es schnell und nachhaltig
      • Schnell mal lesen!? Lesen + Verstehen + Behalten – So geht es leicht
      • „Lola rennt?!“ Frauen im Gleichgewicht – Die richtige Balance finden zwischen Beruf und Privatleben
    • Ausbildung gestalten
      • NEW! Einen individuellen Ausbildungsplan erstellen – Arbeitshilfen
      • Ausbilden an Ihrem Arbeitsplatz
      • Ausbildung auf Distanz
      • Auszubildende führen und sicher beurteilen – Leistungspotentiale Ihrer Auszubildenden gezielt fördern und fordern
      • Zeit für Klartext: Kritikgespräche mit Auszubildenden wirksam führen – Tipps aus der Praxis
      • Vom Ausbilder zum Lerncoach
    • Gelassenheit & Co.
      • Probier’s mal mit Gelassenheit
      • Der Erfolg beginnt im Kopf – Ein mentales Training – nicht nur für Sportler
      • Ärgere Dich nicht, lebe! Wie Sie mit Ärger-Gefühlen besser umgehen können
      • Konzentriert bleiben und Störungen ausblenden
    • Kommunikation
      • Der professionelle Umgang mit (manchmal) schwierigen Menschen
      • Gekonnt kontern – Die Grundlagen der Schlagfertigkeiten
      • REDE(ns)-ARTEN – Für alle „Rede-Fälle“ gewappnet sein – Die wichtigsten Redeformeln für Ihre Praxis
      • Ihr Auftritt: Erfolgreich präsentieren Wie Sie und Ihre Themen „wirkungsvoll“ rüberkommen
  • ONLINE-SEMINARE
    • Der Homeoffice-Arbeitsplatz – Einfach organisiert
    • Mit den E-Mails allein zuhause
    • Selbstmanagement im Homeoffice
    • Konzentriert bleiben und Störungen ausblenden im Homeoffice
    • Die virtuelle Zusammenarbeit im Team gestalten
    • Führung und virtuelle Zusammenarbeit
      • Modul 1: FÜHRUNGSAUFGABE: Motivation von Mitarbeitenden im Homeoffice funktioniert – aber anders
      • Modul 2: VIRTUELL DELEGIEREN: Klare Aufgabenstellung! Gute Ergebnisse! Motivierte Mitarbeitende!
      • Modul 3: FÜHRUNGSAUFGABE: Vor-Ort und im Homeoffice – So managen Sie die Zusammenarbeit im Team
  • IMPULS-VORTRÄGE
  • COACHING
  • DAS W/K/W-TEAM
    • ÜBER UNS
      • Dagmar Westrich-Klem
      • Michael Westrich
      • Thyra Klem
      • Arthur Eckert
  • KONTAKT
Menü Schließen
  • SEMINARE
    • Wissen managen
      • Ausbildung zum Wissenstransfer-Moderator – Wissen bewahren, bevor es verloren geht
      • Wissensmanagement – Damit Wissen nicht verloren geht
      • NEW! Persönliches Wissensmanagement – Mit dem Modell „Seek-Sense-Share“ seine Wissenskompetenzen erweitern
      • Einarbeitung neuer Mitarbeiter-/innen
      • Wissen Wirksam Weitergeben
    • Führungs-Seminare
      • Heute Kollege – morgen Führungskraft! Lösungen für einen reibungslosen Einstieg in die Führungsrolle
      • Akzeptiert und sicher als Führungskraft Basiswissen kompakt in 7 Modulen
      • In Führung gehen: Reflexion über den Karriereschritt „Führungskraft“
      • Führungsaufgabe: Personal- und Teamentwicklung
      • Herausforderung altersgemischter Teams – Wie die Zusammenarbeit über Altersgrenzen funktioniert
      • Gruppenveranstaltungen durchführen und moderieren – Agile Arbeitsmethoden für Gruppen und Teams
    • Arbeit organisieren
      • M/EIN SPANNENDER ARBEITSPLATZ: DAS SCHULSEKRETARIAT
      • Der Klassiker: Zeitmanagement = Selbstmanagement!
      • Personal Kanban: Den eigenen Workflow sichtbar machen
      • Eile mit Weile
      • Führungsaufgabe: Mit Zeitmanagement erreichen, was wichtig ist
      • Prioritäten setzen: Erst A, dann B dann C? Oder doch ganz anders?
      • Schreibtisch in Ordnung – einfach und wirkungsvoll
      • Gedanken, Aufgaben, Projekte- Es gibt viel zu tun! Mind Map & Co. helfen zu strukturieren
      • Informationsfluten meistern – so geht es schnell und nachhaltig
      • Schnell mal lesen!? Lesen + Verstehen + Behalten – So geht es leicht
      • „Lola rennt?!“ Frauen im Gleichgewicht – Die richtige Balance finden zwischen Beruf und Privatleben
    • Ausbildung gestalten
      • NEW! Einen individuellen Ausbildungsplan erstellen – Arbeitshilfen
      • Ausbilden an Ihrem Arbeitsplatz
      • Ausbildung auf Distanz
      • Auszubildende führen und sicher beurteilen – Leistungspotentiale Ihrer Auszubildenden gezielt fördern und fordern
      • Zeit für Klartext: Kritikgespräche mit Auszubildenden wirksam führen – Tipps aus der Praxis
      • Vom Ausbilder zum Lerncoach
    • Gelassenheit & Co.
      • Probier’s mal mit Gelassenheit
      • Der Erfolg beginnt im Kopf – Ein mentales Training – nicht nur für Sportler
      • Ärgere Dich nicht, lebe! Wie Sie mit Ärger-Gefühlen besser umgehen können
      • Konzentriert bleiben und Störungen ausblenden
    • Kommunikation
      • Der professionelle Umgang mit (manchmal) schwierigen Menschen
      • Gekonnt kontern – Die Grundlagen der Schlagfertigkeiten
      • REDE(ns)-ARTEN – Für alle „Rede-Fälle“ gewappnet sein – Die wichtigsten Redeformeln für Ihre Praxis
      • Ihr Auftritt: Erfolgreich präsentieren Wie Sie und Ihre Themen „wirkungsvoll“ rüberkommen
  • ONLINE-SEMINARE
    • Der Homeoffice-Arbeitsplatz – Einfach organisiert
    • Mit den E-Mails allein zuhause
    • Selbstmanagement im Homeoffice
    • Konzentriert bleiben und Störungen ausblenden im Homeoffice
    • Die virtuelle Zusammenarbeit im Team gestalten
    • Führung und virtuelle Zusammenarbeit
      • Modul 1: FÜHRUNGSAUFGABE: Motivation von Mitarbeitenden im Homeoffice funktioniert – aber anders
      • Modul 2: VIRTUELL DELEGIEREN: Klare Aufgabenstellung! Gute Ergebnisse! Motivierte Mitarbeitende!
      • Modul 3: FÜHRUNGSAUFGABE: Vor-Ort und im Homeoffice – So managen Sie die Zusammenarbeit im Team
  • IMPULS-VORTRÄGE
  • COACHING
  • DAS W/K/W-TEAM
    • ÜBER UNS
      • Dagmar Westrich-Klem
      • Michael Westrich
      • Thyra Klem
      • Arthur Eckert
  • KONTAKT

Die Seite befindet sich im Aufabau

Freuen Sie sich auf ein weiteres Angebot von

W / K / W demnächst hier.

Rufen Sie uns an

+49 251 20 75 661

schreiben Sie uns

wkw@westrich-klem.de

Copyright 2023

Westrich-Klem & Westrich GbR

Datenschutzhinweis I Impressum